
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Dr. med. Thomas Saltzer
- Weitere Infos zu Dr. med. Thomas Saltzer
- Was ist ein Orthopäde?
- Wann sollte man einen Orthopäden besuchen?
- Wie funktioniert die Diagnose beim Orthopäden?
- Was sind die Haupteinsatzgebiete eines Orthopäden?
- Was erklärt die orthopädische Rehabilitation?
- Wie spielt der Orthopäde eine Rolle in der Sportmedizin?
- Wie entwickelt sich das Feld der orthopädischen Medizin?
- Wie wird man Orthopäde?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Dr. med. Thomas Saltzer - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Ein Orthopäde ist ein Mediziner, der sich auf die Diagnose, Behandlung, Rehabilitation und Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert hat. Dieser Bereich der Medizin umfasst nicht nur die Knochen, sondern auch die Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Orthopäden spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Verletzungen sowie degenerativen Erkrankungen und bieten Lösungen für verschiedene Probleme im Zusammenhang mit der Bewegungsfreiheit. Sie arbeiten häufig mit Sportlern, älteren Menschen und Patienten, die durch Unfälle oder angeborene Störungen Einschränkungen im Bewegungsbereich haben.
Wann sollte man einen Orthopäden besuchen?
Es gibt verschiedene Situationen, in denen der Besuch bei einem Orthopäden ratsam ist. Zu den häufigsten Gründen zählen akute Schmerzen, die nicht innerhalb kurzer Zeit abklingen, eingeschränkte Beweglichkeit oder Schwellungen in Gelenken und Weichteilen. Auch bei Verletzungen, wie Muskelfaserrissen, Bänderdehnungen oder Knochenbrüchen, sollte man schnellstmöglich einen Orthopäden konsultieren. Des Weiteren sind regelmäßige Kontrollen bei bekannten chronischen Erkrankungen, wie Arthrose oder Osteoporose, wichtig, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen und geeignete Therapieoptionen festzulegen.
Wie funktioniert die Diagnose beim Orthopäden?
Die Diagnose beim Orthopäden besteht aus mehreren Schritten. Zunächst wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt, bei der der Arzt nach Symptomen, Vorgeschichte der Beschwerden und Lebensstil fragt. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung, in der der Orthopäde gezielt verschiedene Bewegungen und Stellen an Körper untersucht, um Schmerzstellen und Funktionseinschränkungen festzustellen. Oft werden bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRT eingesetzt, um präzise Informationen über Knochen und Weichteile zu erhalten und eine fundierte Diagnose zu stellen.
Was sind die Haupteinsatzgebiete eines Orthopäden?
Orthopäden behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen und Kostenstellen des Bewegungsapparates. Dazu zählen unter anderem Verletzungen durch Sport oder Unfälle, rheumatische Erkrankungen, Fehlstellungen wie X-Beine oder O-Beine sowie degenerative Erkrankungen, wie Arthrose. Auch die Behandlung von Rückenbeschwerden und Wirbelsäulenproblemen gehört zu den zentralen Aufgaben eines Orthopäden. Des Weiteren tragen sie zur Schmerztherapie bei und helfen bei der Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen.
Was erklärt die orthopädische Rehabilitation?
Die orthopädische Rehabilitation ist ein entscheidender Schritt in der Genesung nach Verletzungen oder Operationen. Ziel ist es, die Mobilität und Funktion der betroffenen Körperteile wiederherzustellen. In der Regel umfasst die Rehabilitation sowohl physiotherapeutische Maßnahmen als auch die Durchführung gezielter Übungen. Orthopäden arbeiten eng mit Physiotherapeuten und anderen Fachleuten zusammen, um individuelle Rehabilitationspläne zu erstellen, die auf den spezifischen Bedürfnissen der Patienten basieren. Oftmals ist die Rehabilitation ein schrittweiser Prozess, der Geduld und Disziplin vom Patienten erfordert.
Wie spielt der Orthopäde eine Rolle in der Sportmedizin?
Orthopäden sind ein unverzichtbarer Teil der Sportmedizin. Viele Sportler geraten aufgrund der hohen Belastungen und Verletzungsgefahr in die Obhut eines Orthopäden. Diese Spezialisten bieten präventive Maßnahmen, um Verletzungen zu vermeiden, sowie spezifische Trainings- und Rehabilitationsprogramme an. Sie sind auch sehr wichtig für die Diagnostik und Behandlung von Sportverletzungen, die von Zerrungen und Verstauchungen bis hin zu schwereren Verletzungen wie Bänderrissen reichen. Ihre Expertise hilft nicht nur bei der Behandlung, sondern auch bei der Rückkehr der Sportler zu ihren Aktivitäten mit minimalem Risiko für zukünftige Verletzungen.
Wie entwickelt sich das Feld der orthopädischen Medizin?
Das Feld der orthopädischen Medizin unterliegt ständigem Wandel, nicht zuletzt aufgrund technologischem Fortschritt und innovativer Behandlungsmethoden. Neue Verfahren, wie minimal-invasive Chirurgie oder Robotik in der Chirurgie, verbessern die Ergebnisse für Patienten erheblich und verkürzen die Genesungszeiten. Auch regenerative Therapien, wie PRP (plättchenreiches Plasma), Zellen aus Fettgewebe oder Stammzelltherapien, zeigen vielversprechende Ansätze zur Behandlung von degenerativen Erkrankungen. Diese Entwicklungen eröffnen neue Perspektiven für die Patientenversorgung und stellen sicher, dass Orthopäden weiterhin eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen spielen.
Wie wird man Orthopäde?
Um Orthopäde zu werden, ist ein langjähriger Ausbildungsweg erforderlich. Nach dem Abschluss der allgemeinen Hochschulreife wird zunächst ein Studium der Humanmedizin absolviert, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Orthopädie, die praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der orthopädischen Medizin umfasst. Nach Bestehen der Facharztprüfung dürfen sich die Ärzte offiziell Orthopäden nennen und ihre eigene Praxis eröffnen oder in Krankenhäusern arbeiten. Fort- und Weiterbildungen sind essenziell, um sich über die neuesten Entwicklungen in der orthopädischen Medizin auf dem Laufenden zu halten.
Luisenpl. 1
64283 Darmstadt
Umgebungsinfos
Dr. med. Thomas Saltzer befindet sich in der Nähe von mehreren prominenten Sehenswürdigkeiten wie der wunderschönen Jugendstilstadt Darmstadt, dem Hessischen Landesmuseum und dem beeindruckenden Mathildenhöhe-Kulturzentrum.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. med. Geert-Henning Marencke Unfallarzt Ambulante Chirurgie Unfallmedizin Gefäßchirurgie
Erfahren Sie mehr über Dr. med. Geert-Henning Marencke und seine Praxis in Bremerhaven, die sich auf Unfallmedizin und chirurgische Eingriffe spezialisiert hat.

Frau Dr. med. Ulrike Wolf-Schneider
Entdecken Sie die Praxis von Frau Dr. med. Ulrike Wolf-Schneider in Idar-Oberstein für Ihre gesundheitlichen Anliegen.

Dr. med. dent. Uwe Haude und Niclas Haude
Entdecken Sie die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Uwe Haude und Niclas Haude in Meschede für eine freundliche und professionelle Zahnbehandlung.

Dr. med. Eva Wolter-Roessler
Dr. med. Eva Wolter-Roessler in Lauf an der Pegnitz bietet Ihnen umfassende Augenheilkunde mit einem engagierten Team. Vereinbaren Sie einen Termin!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Frühzeitige Behandlung in der Gefäßchirurgie
Erfahren Sie, wie frühzeitige Behandlung in der Gefäßchirurgie die Lebenserwartung verbessern kann.

Notaufnahme: Auf was müssen Sie während eines Besuchs gefasst sein?
Erfahren Sie, was Sie bei einem Besuch in der Notaufnahme erwartet und wie Sie sich am besten vorbereiten können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.